Übersicht der Regionen mit geringem Teilnehmendenpotenzial (3. Quartal 2023)
Christiane Carstensen • 7. Juni 2023
Neuigkeiten für die Träger der Berufssprachkurse: Hier die Übersicht der Regionen mit geringem Teilnehmendenpotential. In diesen Regionen ist es für Träger möglich, bei 7 TN eine Garantievergütung für 15 Teilnehmende zu erhalten.

Ein zügiger und nahtloser Spracherwerb durch die Lernenden ist ein wichtiges Ziel des Bundesamts. Um für die Teilnehmenden die Zeit bis zum Kursstart zu minimieren, ermöglicht der § 6 AbrRL DeuFöV die Definition von Regionen mit einer geringen Zahl an potenziellen Teilnehmenden.
In diesen "Regionen mit geringem Teilnehmendenpotenzial" ist es für Träger möglich, bei einer Teilnehmendenzahl ab sieben Personen eine Garantievergütung für 15 Teilnehmende zu erhalten. Die Definition der Regionen mit geringem Teilnehmendenpotenzial fußt dabei auf den quartalsweisen Bedarfsmeldungen der Arbeitsagenturen und der Jobcenter (gemeinsame Einrichtungen und zugelassene kommunale Träger).

Liebe Mitglieder, am 30. Dezember 2024 hat das BAMF das TRS IK 17/2024 zu den empfohlenen Maßnahmen für IK im Rahmen des Jobturbos veröffentlicht. Weitere Informationen findet ihr unter https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Integration/Integrationskurse/Kurstraeger/Traegerrundschreiben/2024/traegerrundschreiben-17_20241230.html