Kann ich Ihnen helfen?

Christiane Carstensen • 13. März 2023

Aktuelle Infos rund um DaZ für Sprachkursträger und Lehrkräfte der Integrationskurse und Berufssprachkurse

Bürokratie alleine ist immer von Nachteil. Wenn ich mich in dem bürokratischen Dschungel der Integrations- und Berufssprachkurse aber noch nicht mal orientieren kann, weil das Wissensmanagement anachronistisch und unzweckmäßig aufbereitet ist und ich auch keinen Ansprechpartner genannt bekomme, der mir zeitnah Auskunft über die bürokratischen Anforderungen geben kann, wird es richtig ärgerlich und für die Sprachkursträger zudem auch teuer, denn der Personalaufwand dafür ist hoch. Bestes Beispiel sind die Trägerrundschreiben, die Wissen chronologisch rückwärts ohne funktionierende Suchfunktion aufbereiten, auf der anderen Seite aber möglichst bis auf das letzte Komma von den Trägern gekannt werden sollen. Fehler in der Verwaltung von Kursen sind damit vorprogrammiert; hier zahlt meistens der Träger die Zeche, da es zudem auch kein funktionierendes Fehlermanagement gibt. Da passt was nicht.

Andere Branche, andere Bildunsgbereiche, andere Dynamiken: Auch wenn Intelligent Bots in ihrer Funktion noch ausbaufähig sind, so sind doch vor allem die Bots, die mit Künstlicher Intelligenz hinterlegt sind, hilfreich in der Informationsaufbereitung. Chat GPT, bislang noch datenschutzrechtlich bedenklich, hat nachgebessert und kann auch für eigene Trainingsdaten geschlossene Räume bieten und damit als Suchmaschine genutzt werden. Die entsprechenden StartUps werden mittlerweile direkt aus den Kinderzimmern heraus gegründet.

Wir haben Trägerrundschreiben.
16. Januar 2025
Als Berufsverband für Integrations- und Berufssprachkurse sprechen wir uns im Rahmen eines breiten Bündnisses gegen jegliche Kürzungen im Gesamtprogramm Sprache aus. #gesamtprogrammspracherettenjetzt Weitere Informationen unter: Positionspapier Kürzungen in den BSK
6. Januar 2025
Liebe Mitglieder, am 30. Dezember 2024 hat das BAMF das TRS IK 17/2024 zu den empfohlenen Maßnahmen für IK im Rahmen des Jobturbos veröffentlicht. Weitere Informationen findet ihr unter https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Integration/Integrationskurse/Kurstraeger/Traegerrundschreiben/2024/traegerrundschreiben-17_20241230.html
23. Dezember 2024
Liebe Mitglieder, Hier findet ihr das TRS BSK 15/2024 zur Verlängerung des Fehlzeitenkataloges für die BSK: Rundschreiben für Träger der Berufssprachkurse 15/24
11. Dezember 2024
Liebe Mitglieder, hier findet ihr das TRS BSK 14/2024 zur vorläufigen Haushaltsführung und deren Auswirkungen auf die BSK im Jahre 2025: Rundschreiben für Träger der Berufssprachkurse 14/24
11. Dezember 2024
Liebe Mitglieder, hier findet ihr das TRS IK 16/2024 mit Hinweisen zur Änderung der Integrationskursverordnung: zum Trägerrundschreiben Integrationskurse 16/2024
4. Dezember 2024
Das TRS IK 15/2024 mit Änderungen zu den Fahrtkostenzuschüssen und anderen Verwaltungsvereinfachungen: Zum Rundschreiben
29. November 2024
TRS 14/2024
15. November 2024
Neues digitales Training „Schreiben und Lesen für Lagerist*innen“ (ab A2)
7. November 2024
TRS IK 13/2024
Show More